Team-Tuning
Coming together is a beginning; keeping together is progress; working together is success.
– Edward Hale
Im Idealfall strukturiert ein Team seine Zusammenarbeit automatisch in unterschiedlichen Phasen. Diese organische Teamentwicklung ist nicht immer von Erfolg gekrönt. Kritische Phasen sind:
- Zusammenstellung eines neuen Teams oder Neuzugänge
- Konflikte oder Kommunikationsprobleme
- plötzliche Leistungsminderung
- geplante Weiterentwicklung des Teams
Hier setzt die Teamentwicklung an. Wir arbeiten strukturiert an den Abläufen und Dynamiken im Team. So optimieren wir dessen Wirksamkeit und stärken die Beziehungen innerhalb der Gruppe. Die aktiv gesteuerte Teamentwicklung bietet Unternehmen folgende Vorteile:
- Kostensenkung durch optimierte Arbeitsprozesse und tiefere Fluktuation
- weniger Konflikte und besseres Arbeitsklima
- Flexibilität und Bereitschaft zu Innovation
- gesteigerte Arbeitsmotivation und Leistungsfähigkeit
So schaffe ich mit Ihnen wichtige Erfolgserlebnisse
Kick-off
- Wir lernen uns kennen und spiegeln Ihre Herausforderungen.
Mögliche Fragen:
- Was hat Sie veranlasst, sich gerade jetzt coachen zu lassen?
- Was wäre in unserer Coaching-Beziehung am hilfreichsten für Sie?
- Woran werden Sie erkennen, dass unsere Zusammenarbeit für Sie erfolgreich ist?
Coaching-Prozess
- Mein Ziel: Ich möchte Sie dazu befähigen, das Beste aus sich herauszuholen.
- An unseren Sessions schubse ich Sie sanft aus Ihrer Komfortzone.
- Wir fokussieren uns auf die Fragen, die dem Lösen Ihres persönlichen Anliegens dienen.
- Zwischen den Sessions machen Sie neue Erfahrungen und schärfen Ihre Selbstwahrnehmung.
Abschluss
- Reflektion des Prozesses, festhalten der Erkenntnisse und der positiven Entwicklung
- Auf Wunsch Abschlussgespräch mit der/dem Vorgesetzten